Körpertherapien - Teil der gemeinsamen Prozessarbeit



Den Körper als Wegbegleiter entdecken

 

Manchmal lässt sich das, was uns bewegt, nicht in Worte fassen.

Über Berührungen kann etwas erreicht werden, das Gespräche allein nicht öffnen. In der Körperarbeit verbinden sich therapeutische Prozessbegleitung und achtsame, energetische Berührung. Damit Dein System Sicherheit findet, loslässt und sich neu ausrichtet.

Meine Körperarbeit ist kein separates Angebot, sondern ein Bestandteil der therapeutischen Begleitung

Sie ist eingebettet in einen größeren Rahmen, in dem wir gemeinsam auf das schauen, was Dich bewegt, und den Körper als Verbündeten in Deinem Veränderungsprozess einbezieht.

 

Meine Berührungen wirken mehrschichtig. Sie erreichen nicht nur Musklen, Faszien und Gewebe, sondern zugleich das feine innere System. Dort, wo Körper, Gefühl und Energie miteinander verbunden sind.

 

Während meine Hände arbeiten, halte ich auch innere Prozesse. Ich begleite, ohne zu drängen, und folge den Signalen, die sich im Moment zeigen. So ensteht eine Verbindung von präziser Körperarbeit und wacher Prozessbegleitung.

 

Oft geschieht dabei etwas, das sich nicht planen lässt: Dein Nervensystem findet Orientierung an der Ruhe in meinem. Dabei ensteht im Feld ein Raum, in dem dein System entspannen und sich neu organisieren kann.

 

Energiearbeit ist immer Teil dieser Begegnung. Ich wende sie nicht als Technik oder Methode an, sie entfaltet sich natürlich. Für viele ist genau das der Moment, in dem sich etwas verschiebt: eine tiefe Rückverbindung zu sich selbst, ein Gefühl von Gehaltensein, das vielleicht lange gefehlt hat.

 

Diese Form der Körperarbeit ist kein festes Ritual. Jede Sitzung ist anders, weil sie Deinem Tempo folgt und dem, was gerade gebraucht wird. Sie ist Teil unserer gemeinsamen Prozessarbeit - keine separat buchbare Einzelleistung.

 

 

Im Verlauf können unterschiedliche Formen der Körperarbeit einfließen, je nachdem, was sich zeigt:

 

Therapeutische Frauen-Massage (TFM)

Zarte, rhythmische Berührung zur Unterstützung der weiblichen Mitte und des Hormonsystems

 

Craniosakrale Therapie

Feine Impulse, die Dein Nervensystem beruhigen und in tiefe Regeneration führen

 

Fußreflexzonen-Therapie

Gezielte Arbeit über Reflexpunkte, um den Gesamtfluss im Körper zu unterstützen

 

Ayurveda Massagen

Nährende Ölbehandlungen, abgestimmt auf die jeweilige Konstitution

 

Breuß-Massage

Sanfte Wirbelsäulenarbeit mit warmem Johanniskrautöl zur Unterstützung der Bandscheiben und zur Entlastung des Rückens