Dein Prozess ist einzigartig
Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte mit - und ein eigenes Tempo. Manche erleben in wenigen Sitzungen eine spürbare Veränderung, andere tauchen über längere Zeiträume tiefer ein. Beides ist willkommen. Es gibt keine festgelegte Dauer. Was zählt, ist Deine Bereitschaft, Dich Dir selbst zuzuwenden. In dem Maß, wie es für Dich stimmig ist.
Worum es in meiner Arbeit nicht geht
Ich arbeite nicht lösungsorientiert im klassischen Sinn. Es geht nicht darum, Symptome wegzumachen oder Zustände zu korrigieren. Was oft als Blockade erscheint, ist meist ein alter Schutzmechanismus: ein Teil von Dir, der einmal wichtig war. Ihn einfach auflösen zu wollen, wäre wie eine Brücke abzureißen, bevor Du sicher auf der anderen Seite angekommen bist.
Was Du bei mir findest
Meine Arbeit ist kein Programm. Kein Fahrplan. Kein Schema.
Was ich anbiete, ist ein Raum. Ein Raum für ehrliche Begegnung mit Dir selbst.
Ich begleite Dich darin, Deine inneren Bewegungen zu erkunden, Deine Sprache zu finden, Deiner eigenen Wahrheit näherzukommen. In Deinem Tempo, mit Deinem Nervensystem als Orientierung.
Was es braucht, damit unsere Arbeit gelingt
Wenn Du vor allem schnelle Lösungen oder klare Strategien suchst, ist meine Arbeit wahrscheinlich nicht das Richtige für Dich. Nicht, weil ich das ablehne, sondern weil ich auf einer anderen Ebene arbeite. Es braucht dafür die Bereitschaft, Dich wirklich einzulassen: auf Dich selbst, auf das, was Du vielleicht lange nicht spüren konntest oder durftest.
Wenn Du das Gefühl hast, dass da etwas in Dir ruft, bist Du bei mir richtig.
Was sich durch unsere Arbeit verändert
Veränderung zeigt sich oft leise. Manchmal in einem Moment, in dem sich etwas entspannt. in einer neuen Sichtweise. In einer Reaktion, die sich anders anfühlt als früher. Vielleicht atmest Du freier, nimmst Dich klarer wahr oder merkst, dass Dich etwas nicht mehr so belastet wie zuvor.
Wie wir arbeiten
Wir starten mit einem klaren Anliegen, aber der Weg entsteht im Gehen.
Ich arbeite prozessorientiert, körpernah und auf Beziehungsebene. Alles, was auftaucht, darf sein. Du musst nicht "repariert" werden. Und wir gehen nur soweit, wie Du gerade gehen kannst.
Ein wesentlicher Bereich für nachhaltige Veränderung ist es, Dir Raum für Integration zu geben.
Körperbehandlungen
Körperorientierte Methoden können Teil unserer Sitzungen sein, wenn sie Deinem Prozess dienen. Ich biete sie nicht als einzelne Termine an, sondern ausschließlich im Rahmen unserer gemeinsamen Arbeit.
Wie Du dich orientieren kannst
Wir halten den Prozess im Blick und passen ihn immer wieder an das an, was gerade ist. Manchen reicht ein kurzer Abschnitt der Begleitung, andere bleiben über längere Zeit. Du bestimmst das Tempo, und ich bin an Deiner Seite.
Was Du mitbringen darfst
Neugier. Ein wenig Mut. Und vor allem die Bereitschaft, nicht mehr gegen Dich selbst zu arbeiten.
Worum es wirklich geht
Es geht nicht darum, etwas loszuwerden, "Blockaden wegzumachen" oder innere Zustände als Problem zu behandeln, das es zu beheben gilt.
Vielmehr geht es um eine innere Haltung des Zuhörens, auch und gerade gegenüber dem, was zunächst unangenehm, schmerzhaft oder widersprüchlich erscheint.
Es geht darum, wieder in Beziehung zu sein mit dem, was in Dir ist. Wenn das geschieht, verändert sich oft etwas, fast wie nebenbei.
Und vielleicht wirst Du dann spüren: Du bist weder falsch, noch zu viel, noch zu empfindlich. Du bist genau richtig.
Wenn wir aufhören, unsere Symptome als Fehler zu betrachten, entsteht Raum für Transformation. Dann kann das, was Dich heute noch einschränkt, sich in eine Ressource verwandeln. Weil es in liebevollem Kontakt wieder Teil Deiner Ganzheit werden darf.
Um Carl Rogers, den Begründer der klientenbasierten Gesprächstherapie zu zitieren:
"Das merkwürdige Paradoxon ist: Wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann kann ich mich verändern."
Du bist soviel mehr als Du glaubst.
Du bist ein Geschenk, einzigartig und wertvoll.
Bist Du bereit für Dein Commitment an Dich selbst?
Bist Du bereit, Dir auf einer tieferen Ebene zu begegnen und Dich neu kennenzulernen?
Folge mir auf Instagram
@heilraum_katrinweinz
Katrin Corinna Weinz
Heilpraktikerin für traumasensible Körper- und Prozessarbeit
Raum für Bewusst Sein
Bruchwiesenstr. 7
66111 Saarbrücken
0681 - 688 71 63
0163 - 56 91 861
info@ayurveda-saarbruecken.org
katrin@katrin-weinz.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
Sitzungen auch telefonisch oder per Google Hangout möglich
Mitglied im Fachverband
Deutscher Heilpraktiker e.V.
www.heilpraktiker.org
Loka samasta sukhino bhavantu.
Mögen alle Wesen glücklich sein.